Karriere bei LichterSchatten
Wie wir deinen (und unseren gemeinsamen) Weg zusammen gestalten
© nancykennedy, Getty Images via Canva
Unser Ziel ist es, dass dein Beruf nicht nur ein Job, sondern deine Berufung ist – und dass du dich fachlich genau in die Richtung entwickeln kannst, die du dir wünschst. Wir möchten, dass du dich auf deinen Arbeitsalltag freust und dein Job dir Energie gibt. (Denn wir glauben: Wenn du liebst, was du tust, bekommst du mehr zurück, als du gibst.)
Neue Ideen? Her damit! Wir lassen uns gerne begeistern und gestalten gemeinsam deine Karriere – und damit auch ein Stück weit die Zukunft des Gesundheitssystems. (Denn zufriedene MitarbeiterInnen bringen uns alle weiter: unser Team, unsere PatientInnen und uns als Arbeitgeber.)
Auf dieser Seite
Deine Karriere bei uns
Was heißt das konkret?
Für uns beginnt Karriere schon bei deinen Interessen: Du bist Physio und möchtest Neuro-ExpertIn werden? Als Logo begeistern dich Kindertherapien? Oder du bist Ergo und brennst für die Handtherapie? Großartig! Lass uns gemeinsam den Weg ebnen – mit Fortbildungen, einem passenden Behandlungsschwerpunkt, der richtigen Ausstattung, spannenden Kooperationen oder allem, was dich weiterbringt.
Mögliche Schwerpunkte? So vielfältig wie unser Team! Zum Beispiel: Hausbesuche, Kindertherapie, Neurologie, Palliativversorgung, Prothesenversorgung, spezifische Gelenke wie Knie oder Schulter (Physiotherapie), konkrete Krankheitsbilder, Handtherapie (Ergotherapie) oder auch spezielles Training für Vielsprechende (Logopädie).

© nancykennedy, Getty Images via Canva
Lebenslange Bildung
Es gibt immer Raum zu wachsen

© Julialine, Getty Images via Canva
Wir unterstützen jede Fachfortbildung mit Zeit und/oder Budget – vielleicht nicht alles auf einmal, aber fair und zeitnah für alle im Team. Ob große Klassiker oder spezialisierte Kurse: Wir machen es möglich. Du möchtest eine Heilpraktiker- oder Osteopathie-Ausbildung? Super! Lass uns gemeinsam einen Weg finden.
Aber Weiterentwicklung bedeutet mehr als Fachwissen. In 1:1-Gesprächen und Team-Workshops arbeiten wir auch an Kommunikation, Stressmanagement, Konfliktlösung und allem, was uns als Team stärker macht.
Du hast noch andere Ideen oder Vorstellungen für deine Karriere? Wir sind neugierig: Lass uns ins Gespräch kommen!
Faire Gehaltsstruktur
Ein Gehalt, das mit dir wächst
Natürlich soll sich Weiterentwicklung auch im Gehalt widerspiegeln. Unsere Vergütung basiert auf fachlicher Qualifikation und konkreten Kompetenzen wie Kommunikation oder Zeitmanagement – fair, transparent und nachhaltig für alle, vom „Frischling“ bis zum „alten Hasen“.
Wir setzen auf einen klaren Haustarif, der Erfahrung angemessen berücksichtigt. BerufsanfängerInnen starten bei uns branchenüblich niedriger, erhalten dafür aber enge Betreuung, Fortbildungen und moderne (digitale) Praxisausstattung. Durch transparente Entwicklungswege kann jede/r aktiv auf eine Gehaltserhöhung hinarbeiten.

© Tinnakorn Jorruang, Getty Images via Canva
Weitergabe von Vergütungserhöhung
Seit unserer Erweiterung im Frühjahr 2023 (nach der Ersteröffnung 2020) lag unser Fokus darauf, ein wirklich gutes Arbeitsumfeld zu schaffen. Im März 2024 konnten wir die erste Gehaltserhöhung für unser Team umsetzen (die allein auf der Vergütungserhöhung basierte) – für TherapeutInnen, TherapieassistentInnen und Verwaltungskräfte.
Auch in Zukunft wollen wir Vergütungssteigerungen direkt ans Team weitergeben. Gleichzeitig nutzen wir diese Entwicklung, um in das Wohlbefinden unseres Teams zu investieren – in welcher Form auch immer es gerade am meisten Sinn macht.
Das könnte Dich auch interessieren
Unsere
Philosophie
Tiefer eintauschen
LichterSchatten
Jobs
Passenden Job finden
Arbeits-
philosophie
Mehr entdecken
Deine neuen
Kolleg*Innen
Team ansehen
Neue Karriere-Wege
Was wir sonst noch für Ideen haben

© nancykennedy, Getty Images via Canva
- Leitung von (Präventions-)Kursen – Motiviere und unterstütze Menschen mit deinem Fachwissen dabei, gesund und fit zu bleiben.
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen – Erweitere dein und unser Netzwerk und setze Impulse für den gemeinsamen Austausch.
- Ausbau interner Expertise – Werde AnsprechpartnerIn für konkrete Themen, bringe dich in Fachgruppen ein oder gestalte Fortbildungen und Seminare (mit).
- Teilnahme an externen Fachvorträgen – Übernimm die Rolle der „WissensträgerIn“, indem du dich in externen Programmen weiterbildest und das Gelernte in dein Team einbringst.
- Leitung und Teilnahme an Projektarbeiten – Bringe deine eigenen Ideen ein und gestalte Projekte, die du mit Leidenschaft voranbringst.
- (Wissenschaftliche) Artikel in Fachzeitschriften – Du hast spannende Ideen oder Erkenntnisse? Wir unterstützen dich dabei, diese z.B. in passenden Fachzeitschriften zu veröffentlichen.
Bewerben & Kennenlernen
Jetzt Bewerben: Wir freuen uns auf dich!
Per E-Mail
Mit Lebenslauf und ein paar Zeilen zu dir
jobs@lichterschatten.de
Bewerbungsformular
Online bewerben & Prozess ansehen
Zum Formular
Ideen? Fragen?
Super, lass uns vorab drüber sprechen!
jobs@lichterschatten.de
Und am Wichtigsten: Mach dir keinen Kopf! Simpel und pragmatisch ist es uns am liebsten.
Wir sind an dir als Mensch interessiert und wollen erstmal einfach ins Gespräch kommen.