Lichter­Schatten Kursangebot

„Alles Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben.“  (Leonardo da Vinci)

© Lopolo – Shutterstock

Unser Kursangebot in Tegel

Der Mensch ist dafür gemacht, sich zu bewe­gen. In unserer moder­nen Welt müssen wir dies jedoch immer weniger. Umso wichtiger ist es Körper und Geist auch mit Beweg­ung zu pflegen, sich aktiv regel­mäßig etwas Gutes zu tun. Ob nach einer Verletz­ung, einer Krank­heit, ergän­zen dazu, oder einfach für die allge­meine Gesund­heit. Daher möchten wir im Lichter­Schatten – Therapie­zentrum nun neben/ ergän­zend zur Therapie auch Kurse anbieten. Kurse, die guttun, die fit und gesund halten und Spaß machen. Und mit Kurs­leiter­Innen, die dank Ihres ganz­heit­lichen Wissens dafür sorgen, dass sich jede/r gesehen und sicher fühlt und eigene Ziele setzen und erreichen kann. Die Kurse finden je nach Schwerpunkt in unserem 160qm-großem Sportraum statt oder im angrenzenden Kursraum.

© LichterSchatten – Therapiezentrum GmbH

Aktuelle Kurse

Präventives Gesundheitstraining

Geräte­ge­stütz­tes Kraft­training

© Kostiantyn Voitenko – Shutterstock

Überblick

Kurszeiten: Di 16:00 Uhr (Start: 23.01.2024)
Einheiten: 12 Termine je 1 Stunde
Kosten: 204 € (inkl. USt.)
Kursleitung: Dominika Swiercz
Präventionskurs: ja
Größe: 6-7 Teilnehmende

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist die allge­meine Kräft­igung der gesamten Körper­musku­latur, durch klassisches Geräte­training mit verschie­denen Kraft­übungen an unseren Stations­geräten, sowie funk­tionellen Kräft­igungs­übungen mit dem eigenen Körper. Der Kurs folgt dabei einem für alle Teil­neh­menden einheitlichen Trainings­plan, der aber durch die Kurs­leiterin individuell an das Können und die Bedürf­nisse der Teil­neh­menden berück­sichtigt. Dabei soll eben­falls Wissen zu gesund­heits­orien­tiertem Kraft­training ver­mittelt, die Haltung geschult, als auch muskuläre Dys­balancen ausge­glichen werden. Durch den Kurs kann darüber hinaus das allge­meine Wohl­befinden ver­bessert werden und ein­seitige Belas­tungen und damit ver­bun­dene Schmer­zen ver­bessert/ beho­ben werden.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Menschen jedes Alters, mit und ohne Erfah­rungen im Kraft­training, sowie jedes Trai­nings-Niveaus. Als Teil­neh­merIn haben Sie Freude an Beweg­ung und Lust etwas für Ihre Gesund­heit und Kraft zu tun. Sie sind interessiert an Kraft­übungen an den ent­sprech­enden Geräten – egal wie viel Wissen oder Erfah­rung Sie damit mitbringen. Die Teilneh­men­den können alle Beweg­ungs­ab­läufe des Kur­ses eigen­ständig und ohne körper­liche Ein­schränk­ungen aus­führen.

Präventives Rückentraining

Geräte­ge­stütz­tes Kraft­training

© vladeep – Canva

Überblick

Du sitzt die meiste Zeit des Tages im Büro, oder belastest Deinen Rücken stark und spürst das Abends auch? Dann lass uns gemeinsam Deinen Rücken stärken: für eine positive Haltung im Alltag!

Kurszeiten: Do 18:25 Uhr (Neues Startdatum folgt)
Einheiten: 12 Termine je 1 Stunde
Kosten: 204 € (inkl. USt.)
Kursleitung: Dominika Swiercz
Präventionskurs: ja
Größe: 7 Teilnehmende

Kursbeschreibung
Ziel des Präven­tions­kurses ist es, durch geziel­tes Train­ing der Rücken­mus­ku­latur ver­schie­dene Rücken­be­schwer­den zu ver­meiden. Dabei sollen damit ein­her­geh­ende gesund­heit­liche Risiken durch ein geeig­netes verhal­tens- und gesund­heits­orien­tiertes Beweg­ungs­pro­gramm vor­ge­beugt und redu­ziert werden. Durch das Train­ing wird mit einem Mix aus Geräte­train­ing und funk­tio­nellem Train­ing insbe­son­dere die Rumpf­musku­latur gekräf­tigt. Dar­über hin­aus werden gemein­sam auch Strate­gien be­sprochen, erlernt und geübt, die den Alltag rücken­gerech­ter gestal­ten.
Zielgruppe

Der Kurs ist für gesunde Teil­neh­mende jedes Alters, mit und ohne Erfah­r­ungen im Kraft­­train­ing, sowie jedes Trai­n­ings-Niveaus, mit einem Risiko von Rücken­be­schwer­den ge­eig­net. Als Teil­­neh­­mer­In haben Sie Freude an Beweg­­ung und Lust etwas für Ihre Gesund­­heit und Rücken-/ Rumpf­stabi­lität zu tun. Sie sind inte­ressiert an Kraft­­üb­ungen, welche den Rumpf stärken – egal wie viel Wissen oder Erfah­r­ung Sie damit mit­brin­gen. Die Teil­neh­­men­den können alle Beweg­­ungs­­ab­­läufe des Kur­ses eigen­­ständig und ohne körper­­liche Ein­­schränk­­ungen aus­führen.

Stabile Mitte

Kräftigendes Training für den Rumpf

© Carolin Voelker (corelens) via Canva

Überblick

Du fühlst dich angespannt und vielleicht auch einseitig belastet? Du wünscht dir mehr Balance und Stabilität? Dann lass uns gemeinsam in diesem PowerKurs deinen Rumpf stärken: Für eine stabile Mitte.

Kurszeiten: Mo 17:20 Uhr (Neues Startdatum folgt)
Einheiten: 10 Termine je 1 Stunde
Kosten: 170 € (inkl. USt.)
Kursleitung: Babette Reinicke
Präventionskurs: nein
Größe: 6-7 Teilnehmende

Kursbeschreibung
Ziel des Kurses ist es durch Übungen mit dem eigenen Körper­gewicht die Musku­latur und Stabi­lität des Rumpfes zu Stärken. Dabei sollen durch gleich­mäßige Kraft­ver­teil­ung ein­seitige Belast­ungen und muskuläre Dysba­lancen ausge­glichen werden. Bei dem Kurs handelt es sich um einen Power-Kurs: Das heißt, dass die Übungen so gestaltet sind, dass sie heraus­fordernd sind und auch mal zu Muskel­kater führen (Training der Tiefen­musku­latur, Kräft­igung, Balance, Rumpf­training). Jede Kurs­einheit endet mit einer Ent­spann­ungs­übung. Die Idee: Ent­spann­ung durch An­streng­ung und an­schließ­endes Inne­halten.
Zielgruppe

Der Kurs ist für gesunde Teil­­neh­­mende jedes Alters, mit und ohne Erfah­r­­ungen im Kraft­­­train­ing, sowie jedes Trai­n­­ings-Niveaus ge­eig­net, die ihre Rumpf­musku­latur stärken und ausgleichen möchten. Als Teil­­neh­­mer­In haben Sie Freude an Beweg­­­ung und Lust etwas für Ihre Gesund­­­heit und Rumpf­­stabi­­lität zu tun – egal wie viel Wissen oder Erfahr­ungen Sie bereits haben. Die Teil­neh­­­men­den können alle Beweg­­ungs­­ab­­läufe des Kur­ses eigen­­ständig und ohne körper­­liche Ein­­schränk­­ungen aus­führen und sich zügig, ohne Ein­schränk­ungen aus dem Liegen in den Stand aufrichten.

Aktiv und Fit im Alter

Ü60 Kräfti­gungs­pro­gramm für den ganzen Körper

© Robert Kneschke – Canva

Überblick

Kurszeiten: Mi 12:30 Uhr (Neues Startdatum folgt)
Einheiten: 10 Termine je 1 Stunde
Kosten: 170 € (inkl. USt.)
Kursleitung: Maria Krämer
Präventionskurs: nein
Größe: 6-7 Teilnehmende

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist die allge­meine Kräfti­gung des gesamten Körpers, durch verschie­dene gymnas­tische Übungen mit dem eigenen Körper­gewicht auf der Matte als auch Klein­geräten (z.B. Gym­nastik­band oder Ball). Durch die funktionellen Kräf­tigungs­übungen sollen die Teil­neh­menden dazu befähigt werden, musku­läre Belas­tungen im Alltag besser bewäl­tigen zu können und muskulo­skelettalen Prob­lemen (Schmerzen oder Beweg­ungs­ein­schränk­ungen) vor­zu­beugen. Schwer­punkt der Kurs-Übungen ist daher die Ver­besser­ung der allge­meinen Gesund­heit, die Steig­erung von Kondition und Koordi­nation, sowie die Kräft­igung der Musku­latur.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die sich bereits regel­mäßig bewegen, oder damit wieder anfangen möchten. Sie bewegen sich entweder nicht genügend, oder gehen einer über­wiegend sitzende/ stehende Tätigkeit nach. Die Teilneh­menden sollen durch den Kurs resilienter für dadurch mögliche Beschwerden am Beweg­ungs­apparat werden. (Es liegen jedoch keine behand­lungs­bedürf­tigen Erkrank­ungen daran vor.)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Aktuell können Sie sich für unsere Kurse vor Ort im Therapie­zentrum, per Telefon unter 030 35 38 69 10 oder per E-Mail unter therapie@lichterschatten.de anmelden. Wir arbeiten daran, die Kurs­buchung auch über unserer Web­seite anzu­bieten.

Die Bezah­lung unserer Kurse erfolgt per Rech­nung. Diese erhalten Sie nach Unter­zeich­nung der Teil­nahme­erklär­ung bequem per Post, oder auf Wunsch per E-Mail. Die Rech­nung ist vor Kurs­beginn zu beglei­chen.

Bei Präventions­kursen spricht man von Gesund­heits­maß­nahmen, die von den Kranken­kassen geför­dert werden. Durch die ent­sprech­enden Kurse sollen die Teil­neh­mer­Innen moti­viert und befähigt werden etwas für die eigene Gesund­heit zu tun und sich dazu neues Wissen und Fähig­keiten anzu­eignen, die anschließend auch in den Alltag integriert werden kann. Im Lichter­Schatten – Therapie­zentrum bieten wir Präven­tions­kurse im Hand­lungs­feld Beweg­ungs­gewohn­heiten an: Diese dienen der „Reduzierung von Bewegungs­mangel durch gesund­heits­sport­liche Aktivität“, sowie der „Vorbeugung und Redu­zierung spezieller gesund­heit­licher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesund­heits­orientierte Beweg­ungs­pro­gramme“. Prä­ventions­kurse sind Kurse, die durch die zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert worden und nach erfolg­reicher Teil­nahme (mit Bestät­igung der Kurs­leitung) von der Kranken­kasse bezu­schusst werden.

vgl. GKV Spitzen­verband: Präventions­angebote der Kranken­kassen, unter: https://www.gkv-spitzenverband.de/service/versicherten_service/praeventionskurse/primaerpraeventionskurse.jsp, zuletzt abgerufen am 05.04.2023

Für die Kosten­über­nahme durch die Kranken­kasse muss es sich um einen Präventions­kurs handeln. Darüber hinaus muss meist eine regelmäßige Mindest­teil­nahme vorliegen (z.B. von 80% der Kursein­heiten). Viele Kranken­kassen bezu­schussen Prä­ventions­kurse ganz oder zum Teil und/ oder nur zu einer gewissen Anzahl pro Jahr.

Ob der von Ihnen ausgewählte Präventionsk­urs durch Ihre Kranken­kasse bezu­schusst wird, erfragen Sie am besten direkt bei Ihrer Kranken­kasse. Bitte haben Sie Verständ­nis dafür, dass wir Ihnen bei allein 96 verschie­denen gesetz­lichen Kranken­kassen* in Deutschland keine Auskunft darüber geben können.

* vgl. vdek – Verband der Ersatzkassen: Daten zum Gesund­heitswesen: Versicherte, unter: https://www.vdek.com/presse/daten/b_versicherte.html, zuletzt abgerufen am 05.04.2023

Wenn Sie selbst zu einem Kurs­termin krank sein sollten, kann dieser Termin nicht erstattet oder nach­geholt werden. Wenn Ihr/e Kurs­leiterIn zu einem Kurs­termin krank sein sollte, wird der Termin entweder vertreten oder nach­geholt („hinten­dran gehängt“).

Teilnahme an Prä­ventions­kursen

mit Kosten­über­nahme durch Ihre Kranken­kasse

1

Kurs wählen

Sie entschei­den sich für einen Lichter­Schatten-Kurs: Achten Sie dabei darauf, dass es sich um einen Präven­tions­kurs han­delt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Kurs-Wahl persön­lich vor Ort oder unter 03035386910 oder therapie@lichterschatten.de

2

Regel­mäßig Teil­neh­men

Nehmen Sie an Ihrem gewähl­ten Präven­tions­­kurs teil und ent­richten die Kurs­­ge­büh­ren direkt an uns (per Rech­nung). Die Erstatt­ung der Kurs­­gebüh­ren durch Ihre Kranken­kasse erfolgt im Anschluss an den die Kurs­teil­nahme.

3

Zuschuss erhalten

Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie von uns dann eine Teil­nahme­­beschein­igung und das dazu­­ge­hörige Aus­zahl­ungs­­formular, zur Ein­reichung bei Ihrer Kran­ken­kasse. Diese über­weist Ihnen den Zu­schuss direkt auf Ihr Konto.

Unsere KursleiterInnen

Babette Reinicke

Babette Reinicke

Physiotherapeutin, ausgebildete Gesundheitsmanagerin

Babette gehört bereits seit 2020 zum Lichter­Schatten-Team und hat neben ihrer lang­jährigen Erfahrung als Physio­thera­peutin auch langjährige Erfahrung in der betrieb­lichen Gesund­heits­förderung. Sie weiß demnach genau, wo sie ansetzen muss beim Thema Stabilität und Muskel­aufbau und hat dabei ein beson­deres Augen­merk auf den Berufs­all­tag ihrer Patient­Innen und Kurs­teil­nehmer­Innen. Bei Babette fühlt man sich darüber hinaus auch stets gesehen und wertge­schätzt!

Dominika Swiercz

Dominika Swiercz

Physiotherapeutin (PHD), Sportwissenschaftlerin, zertifizierte Kraft-Training-Instruktorin

Dominka gehört seit 2021 zum Lichter­Schatten-Team und ist promo­vierte Physio­therapeutin* und Sport-Enthu­siastin: Wenn möglich nutzt sie mit jedem ihrer Patient­Innen unseren großen Sport­raum und reißt mit ihrer Begeis­terung dafür jeden mit. Sie moti­viert ihre Patient­Innen und Kurs­teil­nehmer­Innen immer wieder aufs neue uns sorgt dafür, dass sie ihre Ziele nicht nur erreichen, sondern auch noch Spaß dabei haben. Dominika steckt einen schnell mit ihrer „Yes, auf gehts!“-Menta­lität an!
*Ja, so richtig mit Dr.-Titel! Wir sind echt stolz!

Maria Krämer

Maria Krämer

Medizinische Masseurin

Maria ist medi­zinische Masseurin und gehört bereits seit 2020 zum Lichter­Schatten-Team. (Seitdem sitzt sie übrigens auch schon mit 1000 Ideen für unsere Kurse in den Start­löchern!) Sie hat lang­jährige Erfahr­ungen in der Leitung von Kursen mit unter­schied­lichen Schwer­punkten von Gymnastik und Aqua-Fitness, über Yoga bis Nordic Walking. Mit ihrer positiven Energie holt sich einfach jeden ab!

Jetzt zum Kurs anmelden

Adresse

Wittestraße 30P
13509 Berlin-Tegel

Öffnungszeiten

Mo – Fr | 07 – 20 Uhr
Teilnahme nur mit Anmeldung