Physiotherapie für Menschen mit Prothesen
Moderne Prothesen wie die C-Brace®-Beinorthese oder die i-digitsTM-Quantum- und die i-limbTM-Quantum-Handprothese ermöglichen es Menschen mit Bein-, Hand- oder Armamputationen immer besser, ihre Einschränkung auszugleichen. Mithilfe von Sensoren und Mikroprozessoren gelingt es Hightech-Prothesen, die natürlichen Bewegungen immer genauer und sicherer nachzubilden.
Um die Möglichkeiten einer Prothese richtig zu nutzen, sollten ihr Gebrauch und die Bewegungsabläufe systematisch erlernt und trainiert werden. Wichtig dabei: Jede Amputation beeinflusst die Statik des Körpers. Die häufigen Folgen sind Fehlhaltungen und Ausgleichsbewegungen, die auf Dauer zu Beschwerden führen können. Eine kompetente Begleitung, möglichst ab Erhalt einer Prothese, sorgt mit Physiotherapie, Ausdauer- und Muskelaufbautraining dafür, eine gesunde körperliche Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Im LichterSchatten Therapiezentrum unterstützt Sie ein professionelles Team um unseren geschulten und zertifizierten Spezialisten Marko Herold. Wir achten darauf, dass Sie die Bewegungsabläufe mit Ihrer Prothese von Anfang an richtig erlernen und Fehlhaltungen vermeiden. Dazu arbeiten wir auch im direkten interdisziplinären Austausch mit Ihren Orthopädietechnikern und Ärzten.
Ziele der Physiotherapie für Menschen mit Prothesen
- Wiederherstellung von Mobilität
- Unterstützung zur Wiedergewinnung von Handlungsspielraum und Autonomie
- Ermöglichung von sportlichen Aktivitäten – bis hin zum Leistungssport
- Verhinderung bzw. Ausgleich von Verspannungen und Fehlhaltungen
- Stärkung von Kraft und Ausdauer nach längeren Krankenhausaufenthalten
Physiotherapeutische Maßnahmen
Unser Spezialist Marko Herold klärt mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche und Mobilitätsbedürfnisse. Gemeinsam besprechen Sie, wie Sie Ihre Ziele mit unserer Unterstützung erreichen können.
Erste physiotherapeutische Maßnahmen sind in der Regel Übungen zur Eingewöhnung der Prothese. Gezielt trainieren wir mit Ihnen den Gebrauch und die Bewegungsabläufe, z. B. in einer Gehschulung. Mit speziellen Übungen werden Haltung, Gleichgewicht und Koordination trainiert. Sollten Sie schon länger mit einer Prothese leben, kann es zuvor nötig sein, Fehlhaltungen zu korrigieren.
Abgerundet wird Ihr Mobilitätsprogramm mit speziell auf Sie zugeschnittenen Übungen zur Muskelkräftigung und Ausdauer. Im LichterSchatten Therapiezentrum steht uns dafür ein 75 m² großer Sportbereich mit modernsten Geräten zu Verfügung. Damit Sie auch zu Hause aktiv an der Verbesserung Ihrer Mobilität weiterarbeiten können, arbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittenes Heim-Übungsprogramm aus.
Jetzt Termin zur Physiotherapie vereinbaren
Wittestraße 30P
13509 Berlin-Tegel
Mo - Fr | 07 - 20 Uhr
Behandlung nur mit Termin