Wärmetherapie
Es gibt verschiedene Wärmetherapien, wie z. B. Warmpackungen mit Naturmoor oder Fango sowie Heißluft, bei der bestimmte Körperregionen mit speziellen Strahlen erwärmt werden. Die Wärme wirkt dabei muskelentspannend und kann die Elastizität des Bindegewebes verbessern.
Ziele der Wärmetherapie
- Förderung der Durchblutung
- Muskelentspannung
- Linderung von Schmerzen
Kältetherapie
Je nach Temperatur und Dauer des Kältereizes werden in der Kältetherapie unterschiedliche Wirkungen erzielt. So können z. B. die Muskelspannungen erhöht aber auch Verkrampfungen gelockert werden. Bei Verletzungen und Entzündungen hilft Kälte, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Darüber hinaus kann Kälte Schmerzen lindern, da sie die Leitfähigkeit der Nerven sowie die Schmerzrezeption verringert.
Ziele der Kältetherapie
- Entzündungshemmung
- Abbau von Schwellungen
- Reduzierung der Durchblutung
- Linderung von Schmerzen
Physiotherapeutische Maßnahmen
Für die Therapie mit Wärme oder Kälte stehen uns im LichterSchatten Therapiezentrum in Reinickendorf verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie z. B. Wärmepackungen, Heißluft, Kühlpacks oder Kompressen. Welche Maßnahmen Ihr Therapeut anwendet, richtet sich primär nach der Verordnung Ihres Arztes, aber natürlich genauso nach Ihren Beschwerden und dem übergeordneten Therapieziel.