![lichterschatten-therapiezentrum-logo-zentriert](https://therapie.lichterschatten.de/wp-content/uploads/2023/10/lichterschatten-therapiezentrum-logo-zentriert.png)
© VipulGupta – Shutterstock
Unsere Mission
Was wir bei LichterSchatten tun
Bei LichterSchatten helfen wir Menschen bei verschiedenen Gesundheitsproblemen und ihren Auswirkungen mit physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und logopädischen Behandlungen. Dafür formulieren wir gemeinsam mit unseren PatientInnen klare Ziele und richten die Therapie nach ihrer persönlichen Situation aus. Wir arbeiten ganzheitlich, interdisziplinär und Ursachen-fokussiert. Unser Ziel ist es, dass unsere PatientInnen aktiv am Leben teilhaben können – ohne (oder mit möglichst wenigen) Einschränkungen.
Darüber hinaus gestalten wir eine räumliche und soziale Umgebung, in der wir als Team nachhaltig gesund und glücklich arbeiten können. Dabei achten wir darauf, dass wir entsprechend unserer persönlichen Kompetenzen und Stärken arbeiten und uns gegenseitig ergänzen und fördern können.
Auf dieser Seite möchten wir einen Einblick geben, wie wir das tun: in Form unserer Unternehmensphilosophie. Dazu gehören, unsere Vision, unser Behandlungsverständnis, unsere Räumlichkeiten, Werte, Unternehmensgeschichte und Geschäftsführung. Mehr über unsere Arbeitsphilosophie hier.
© VipulGupta – Shutterstock
Unsere Vision
Wonach wir streben
Wir helfen Menschen dabei zu wachsen
…unseren MitarbeiterInnen durch die Art und Weise, wie wir gemeinsam ihren Arbeitsplatz gestalten.
…unseren PatientInnen und ihren Angehörigen durch die Art und Weise, wie wir gemeinsam ihre Behandlung gestalten.
Wir gestalten das Gesundheitswesen mit
…indem wir unsere Möglichkeiten, unseren Wirkungskreis und die Bedingungen des Gesundheitswesens dafür nutzen, um für unser Team den bestmöglichen Arbeitsplatz und für unsere PatientInnen die bestmögliche Behandlung zu gestalten. Dabei sehen wir uns als Vorbild für andere Akteure im Gesundheitswesen und fördern die Evidenzbasierte Praxis.
Das ist dein Ding? Super, komm ins Team und hilf uns dabei! Jobs ansehen & bewerben
Icons: © Sir.Vector; Hintergrund: © VipulGupta – Shutterstock
PatientInnen-Beziehung
Unser Behandlungsverständnis
Bei LichterSchatten ist Therapie etwas, das man gemeinsam macht, nicht etwas, das man bekommt. Wir verstehen Therapie als Team-Arbeit aus TherapeutInnen und PatientIn: Aktiv, empathisch, aufgeschlossen und zuversichtlich.
Dabei betrachten wir unsere PatientInnen stets als Menschen – nicht nur ihr Störungsbild: Wir nehmen uns Zeit, hören zu und formulieren gemeinsam klare Ziele und richten die Therapie nach dem Körper, der Umwelt, der Aktivitäten und der Teilhabe unserer PatientInnen aus. Um ihnen so effektiv wie möglich helfen zu können, verfolgen wir einen ganzheitlichen, interdisziplinären und ursachenfokussierten Ansatz.
Unser Ziel ist es, Gesundheitsprobleme gemeinsam zu lösen, Möglichkeiten an die Hand zu geben und zukünftige gesundheitlichen Probleme vorzubeugen. Das Engagement für die Gesundheit unserer PatientInnen verstehen wir zuallererst als qualifizierte Hilfe zur Selbsthilfe, als aktive Unterstützung von Heilungsprozessen. Dementsprechend suchen wir nach unmittelbaren, aber vor allem langfristigen, nachhaltigen und individuellen Lösungen. Wir sind davon überzeugt, dass all dies am besten in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Vertrauen gelingt – sowohl im Verhältnis zu unseren PatientInnen als auch gegenüber unseren TherapeutInnen.
© Lopolo – Shutterstock
Unsere Räumlichkeiten
Über das Therapiezentrum
© LichterSchatten – Therapiezentrum GmbH
Das LichterSchatten Therapiezentrum gib es seit Januar 2020 – seit März 2023 auf drei Etagen, mit viel Raum für unser Team, die gemeinsame Therapie und Bewegung. Dazu gehören unter anderem 20 Therapieräume, 190 Quadratmeter Sportbereich mit moderner, umfassender Gerätetechnik, als auch eine Personaletage mit Büros, einem großen Pausen- sowie Besprechungsraum.
In den großzügigen Räumen haben wir eine helle, positive Atmosphäre für unsere PatientInnen und ein angenehmes Arbeitsklima für unser Team geschaffen. Darüber hinaus haben wir das Therapiezentrum so gestaltet, dass sich jedes Team-Mitglied effizient auf das Wesentliche konzentrieren kann.
...weiterlesen
Neben einer hochwertigen Ausstattung legen wir Wert auf eine nahezu vollständig digitalisierte Therapiedokumentation und -planung: Für eine gemeinsame Therapie, die in jedem Schritt transparent für PatientInnen und TherapeutInnen (als auch ÄrztInnen) ist. So können wir unsere Philosophie einer patientenzentrierten, integrativen Therapie mit modernen Behandlungsmethoden und fortschrittlicher Gerätetechnik zu verbinden.
Unsere Werte
Was uns als Team verbindet, antreibt und ausmacht
Vertrauen &
Zuversicht
Empathie &
Wertschätzung
Offenheit &
Transparenz
Selbstreflexion &
Kommunikation
Nachhaltigkeit &
Verantwortung
Wie wir unsere Unternehmenswerte interpretieren
Unsere Werte
… sind das, was uns verbindet, zusammenbringt, antreibt und ausmacht. Wir streben gemeinsam und persönlich danach, diese Werte jeden Tag zu leben. Gelegentlich ist das herausfordernd, aber einig, darüber sind wir uns immer.
Vertrauen & Zuversicht
Wir vertrauen einander, unseren Stärken, Kompetenzen und Entscheidungen, genauso wie unseren Ideen und Kritiken als auch unseren Führungskräften. Gemeinsam blicken wir zuversichtlich in die Zukunft des Unternehmens und unserer Rolle darin. Wir haben Vertrauen und Zuversicht, gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu finden.
Empathie & Wertschätzung
Wir begegnen uns mit Wohlwollen, Verständnis und Respekt und wertschätzen unsere Mitmenschen, sowie ihre Arbeit und Bemühungen durch Worte und Taten. Darüber hinaus tolerieren wir keinen Tratsch: Probleme besprechen wir miteinander und unseren Führungskräften. Dabei behalten wir einen kühlen Kopf und eine sanfte Art. Wir alle kümmern uns und übernehmen Verantwortung, als ob uns selbst das Unternehmen gehört.
Offenheit & Transparenz
Wir pflegen einen offenen Umgang miteinander und kommunizieren so transparent wie nötig und möglich. Wir sind offen dafür, unsere Komfortzone regelmäßig für unser persönliches und gemeinsames Wachstum und Wohlbefinden zu verlassen. Dabei schätzen Neugierde, Wissbegierde und Tatendrang ebenso wie Pragmatismus und unkonventionelle Ideen. Darüber hinaus sehen wir Unterschiede als große Bereicherung und stehen für Inklusion.
Selbstreflexion & Kommunikation
Wir reflektieren uns in unserer alltäglichen Arbeit, aber auch unserem Miteinander stetig selbst. Dabei unterstützen wir einander durch konstruktives Feedback sowie wertschätzender und wohlwollender Kommunikation – überlegt und möglichst präzise. Stetige Selbstreflexion und Kommunikation verstehen wir als Gewinn, um individuell und gemeinsam wachsen und harmonisch zusammen arbeiten zu können.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir wollen dauerhaft sichern, was wir gemeinsam aufbauen und handeln daher sozial, ökonomisch und ökologisch so nachhaltig wie möglich und gehen achtsam mit unserer Zeit um. Gemeinsam und persönlich geben wir auf uns acht, damit es uns in unserem Beruf langfristig gut geht. Darüber hinaus verstehen wir uns als Ausbildungsbetrieb und fördern die Fachkräfte von morgen: sowohl Auszubildende als auch BerufseinsteigerInnen.
Bildnachweise
Hintergrund: © VipulGupta – Shutterstock | Icons: Vertrauen & Zuversicht: © paulinestockart – Canva; Empathie & Wertschätzung: © Pitanga & vitaliikrasnoselskyi – Canva; Offenheit & Transparenz: © cuputo & Sir.Vector – Canva; Selbstreflexion & Kommunikation: © otomedream & Koala_K von Darunwan.K – Canva; Nachhaltigkeit & Verantwortung: © Mikhail-R – Canva;
Was heißt das für die Arbeitsphilosophie?
Unsere Geschichte
Über die Jahre
Jun 2019
Unternehmensgründung
Aus einer langjährigen Idee wird Realität: Alex und Kathi Hahn gründen LichterSchatten.
Jan 2020
Eröffnung
Nach zwei sehr intensiven Monaten Umbauarbeiten in Eigenregie eröffnet das LichterSchatten – Therapiezentrum.
Sep 2020
Das Team wächst
Unser Team wächst in kürzester Zeit und zählt bereits 10 Mitarbeitende!
Jan 2021
Erstes Forschungsprojekt
Aus der Bedrohung von COVID19 wurde eine Chance: unser erstes Forschungsprojekt „DigiVID19“.
Okt 2022
Wir brauchen mehr Platz!
Unser Team in Therapie und Verwaltung ist stetig weiter gewachsen, sodass es eng geworden ist. Es werden zwei weitere Etagen für uns umgebaut.
Mär 2023
Erweiterung
Endlich haben wir mehr Platz: Durch unsere Erweiterung haben wir nun eine Etage nur für Verwaltung und Personal und zwei für die Therapie mit einem großen Sportbereich.
Aug 2023
Die Ergotherapie startet
Mit dem neuen Therapiebereich der Ergotherapie besteht unser Team mittlerweile aus insgesamt 30 Mitarbeitenden.
Nov 2024
Team wächst stetig weiter
Seitdem wir mehr Platz haben, ist auch unser Team rasant weiter gewachsen: Seit Ende 2024 arbeiten 60 wundervolle Menschen bei LichterSchatten!
Jan 2025
5 Jahre LichterSchatten
Anfang 2025 wird LichterSchatten 5 Jahre alt. Wow! Wir bedanken uns bei den vielen wunderbaren Menschen, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben.
Die ausführliche Unternehmensgeschichte lesen
Gegründet wurde das LichterSchatten – Therapiezentrum 2019 von Alexander und Katharina Hahn: Die Geschwister ergänzten sich von Beginn an durch ihre Perspektiven der Physiotherapie und Betriebswirtschaftslehre. Durch die gemeinsamen Erfahrungen mit dem LichterSchatten – Therapiezentrum wuchsen sie inhaltlich einerseits zusammen und entwickelten gleichzeitig persönliche Schwerpunkte und Führungsstile.
Die erste Gründungsidee für das Therapiezentrum entwickelte sich bei unserem Geschäftsführer Alex bereits in seinem Bachelorstudium für Physiotherapie (2013-2017): Praktika im Rahmen des Studiums und die anschließende Tätigkeit als Physiotherapeut in Zeitarbeit in verschiedenen Einrichtungen prägten seine Perspektive als Therapeut und späterer Praxisinhaber. So entwickelte er eine detaillierte Vorstellung davon, wie die ambulante Heilmittelbehandlung seines Erachtens für TherapeutInnen, PatientInnen und ArbeitgeberInnen ganzheitlich stimmig und nachhaltig positiv gestaltet werden kann. Während er seine Expertise in einem Master in Gesundheits- und Pflegewissenschaften (2017-2020) weiter ausbaute, beendete auch Kathi ihr BWL-Studium (2015-2019) in den Niederlanden. Ihr Knowhow prägte maßgeblich die betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten, die wir heute bei LichterSchatten zur Gestaltung der Arbeitsatmosphäre und Behandlung hatten und haben. Ihre Expertise ergänzt sie durch ein weiteres Studium in Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (2023-2027).
Nachdem die Idee zur gemeinsamen Gründung über die Jahre immer mehr Gestalt angenommen hatte, wurde daraus am im Juni 2019 zunächst die LichterSchatten – Therapiezentrum UG. Im Laufe des Sommers konnten Kathi und Alex ohne Eigenkapital sowohl einen Kreditgeber als auch Gewerbevermieter für sich gewinnen. Mit Beginn des Mietvertrags begannen Anfang November 2019 bereits die Umbauarbeiten der künftigen Praxis: Der Großteil des Umbaus erfolgte in Eigenarbeit und war in dieser Form nur durch die tatkräftige Unterstützung von Familie und Freunden möglich. Nach einer kompletten Entkernung eröffnete das LichterSchatten – Therapiezentrum pünktlich zum Neujahr 2020 in der dritten Etage der Wittestraße 30P. Zunächst arbeiteten die beiden noch selbst unmittelbar im Therapiebetrieb: Alex als Physiotherapeut vor Ort und im Hausbesuch, während Kathi als Praxismanagerin den Praxisalltag organisierte und Hausbesuche plante.
Als die Corona-Pandemie das Unternehmen daraufhin mehrfach fast in die Knie zwang, wuchs das Team um Alex und Kathi stetig weiter. Mit viel unternehmerischem Geschick und einem starken, engagierten Team, schaffte LichterSchatten es nicht nur durch die Pandemie, sondern wurde währenddessen im November 2020 auch von der UG zur GmbH. Mit dem Neujahr 2021 wurde dann auch aus Alex‘ Anspruch ambulanten therapeutischen Forschung Realität: Aus der Bedrohung von COVID19 wurde eine Chance: das Forschungsprojekt DigiVID19.
Die Nachfrage für Heilmittelbehandlungen war (und ist nach wie vor) sehr groß: Durch ein stetig wachsendes Team und den Auszug anderer Mieter aus dem Gewerbegebäude entwickelte sich somit schnell die Idee der Erweiterung des Therapiezentrums. Nachdem ein weiterer Kredit bewilligt war, startete der Umbau der vierten und fünften Etage bereits im November 2022 – dieses Mal durch den Vermieter, während in der dritten Etage der Therapiebetrieb weiterlief. Nachdem zu Weihnachten 2022 schon alle neuen Wände gestanden hatten, begann Anfang März 2023 ein Umzugs-Marathon: wieder nur möglich durch die immense Unterstützung von Familie und Freunden. Innerhalb eines Wochenendes zog die gesamte Therapie in die beiden neuen Etagen um, sodass unser Therapie-Team und unsere PatientInnen dort in die neue Woche starten konnten. Nach weiteren kleineren Umbauten in der dritten (nun Personal)Etage durfte auch unser Verwaltungsteam endlich die eigenen Büros beziehen.
Mittlerweile sind dem Team die Räumlichkeiten wieder sehr vertraut und der neugewonnene Platz füllt sich stetig weiter mit Leben: Im März 2024 wuchs das Team auf 50, im November 2024 dann auf 60 Mitarbeitende an.
„Wir sind stolz auf unseren gemeinsamen Weg, dankbar für jede Erfahrung, die wir darauf gesammelt und jeden Menschen, den wir unterwegs kennengelernt haben. Neugierig und zuversichtlich gehen wir gemeinsam weiter: Wir freuen uns auf viele weitere Team-Mitglieder, mit dessen Hilfe wir auch unsere Behandlungsräume in der fünften Etage mit Leben füllen werden. Dabei leitet uns unsere Vision: Menschen dabei zu helfen, zu wachsen und das Gesundheitswesen mitgestalten.“ – Alex & Kathi Hahn, 12/2024
Unsere Möglich-Macher
Die Geschäftsführung
Katharina Hahn
Geschäftsführerin & Betriebswirtin
hat ursprünglich BWL (2015 – 2019) in den Niederlanden studiert. So gern sie sich mit der wirtschaftlichen Seite der Heilmittelbranche beschäftigt, so sehr brennt sie auch dafür, Menschen bei ihrer beruflichen Verwirklichung zu unterstützen. Damit beschäftigt sie sich auch in einem berufsbegleitenden Bachelorstudium in Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (2023 – 2027). Ihre Idee: „Ich wollte nie nur die Zahlen-Frau sein, der Mensch ist komplex und somit auch seine Arbeitswelt und Therapie. Es fasziniert mich, wie ich Menschen dabei helfen kann, wiederum anderen zu helfen. Und zwar so, dass es allen dabei gut geht.“
Heute tut sie genau das: Die Zwischenmenschlichkeit im Team und mit unseren PatientInnen, sowie unsere Therapieassistenz gestalten. So, dass wir einander gut behandeln können.
Für Alex stand schon im 1. Semester seines Bachelorstudium für Physiotherapie (2013 – 2017) fest, dass er sich mit einem großen Therapiezentrum selbstständig machen möchte. Praktika und Berufserfahrung unterstrichen dann nur noch mehr: „Ich bin kein Therapeut, sondern vielmehr Führungskraft und Gestalter. Aber ich weiß jetzt sehr genau, was sehr gute Therapie braucht und möchte einen Rahmen schaffen, in dem TherapeutInnen und PatientInnen, diese gemeinsam gestalten können.“ Ein Master in Gesundheits- und Pflegewissenschaften (2017 – 2020) vertiefte dieses Verständnis noch einmal mehr.
Heute tut er genau das: Die Therapie und Arbeitsplätze bei LichterSchatten gemeinsam mit unseren TherapeutInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen gestalten. So, dass wir einander gut behandeln können.
Alexander Hahn
Geschäftsführer & Physiotherapeut (B.Sc.)
© VipulGupta – Shutterstock
Neugierig auf mehr?
Jetzt Termin in Tegel vereinbaren
Wittestraße 30P
13509 Berlin-Tegel
Praxis: 030 35 38 69 10
Hausbesuch: 030 35 38 69 12
Mo - Do 07 - 20, Fr 07 - 17 Uhr
Behandlung nur mit Termin