LichterSchatten – dafür stehen wir
Ganzheitliche Therapie für ein aktives, selbstbestimmtes Leben
LichterSchatten Therapiezentrum Tegel
In den letzten hundert Jahren haben sich Lebens- und Arbeitswelten radikal verändert. Diese Veränderungen hinterlassen Spuren in unseren Körpern, nicht nur in Form der Volkskrankheit „Rücken“. Gleichzeitig verstehen wir mehr und mehr, dass körperliche Probleme oft komplexe Ursachen haben. Das gilt auch und besonders für Probleme mit dem Bewegungsapparat. Im LichterSchatten Therapiezentrum verfolgen wir daher einen ganzheitlichen, interdisziplinären und ursachenfokussierten Ansatz, um unseren Patientinnen und Patienten so effektiv wie möglich helfen zu können.
© Frank Kühne
Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheitsprobleme gemeinsam mit Ihnen zu lösen, Ihre Mobilität wiederherzustellen und Ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, zukünftigen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Unsere therapeutischen Maßnahmen orientieren sich immer an Ihren Zielen, Ihren Möglichkeiten und auch an Ihren Grenzen.
Das Engagement für Ihre Gesundheit verstehen wir zu allererst als qualifizierte Hilfe zur Selbsthilfe, als aktive Unterstützung von Heilungsprozessen. Denn wir möchten nicht nur schnellstmöglich Ihre gesundheitlichen Probleme beseitigen, sondern auch verhindern, dass Schmerzen und Bewegungseinschränkungen irgendwann wiederkommen und womöglich sogar chronisch werden.
Wir nehmen uns Zeit, hören zu. Insbesondere bei chronischen oder neurologischen Erkrankungen ist eine umfassende Betrachtung Ihrer persönlichen Situation und Ihrer individuellen Bedürfnisse von großer Bedeutung für eine umfängliche, bedarfsgerechte Therapie, bei der alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind. Überall dort, wo es sinnvoll ist, beziehen wir auch das enge soziale Umfeld – z. B. die Angehörigen – mit ein, um Ihnen ein möglichst aktives, möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Wir sind davon überzeugt, dass all dies am besten in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Vertrauen gelingt – sowohl im Verhältnis zu unseren Patienten als auch gegenüber unseren Therapeuten.
Mehr über das Therapiezentrum
Die Räumlichkeiten des LichterSchatten Therapiezentrums in Tegel bieten beste Voraussetzungen, um unsere Philosophie einer patientenzentrierten, integrativen Therapie mit modernen Behandlungsmethoden und fortschrittlicher Gerätetechnik zu verbinden. Großzügige Räume schaffen mit einem hellen, positiven Ambiente eine freundliche Atmosphäre für unsere Patienten und ein angenehmes Arbeitsklima für die Therapeuten. Für aktive Therapieprogramme nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen steht uns darüber hinaus ein 75m2 großer Gerätebereich zur Verfügung.
Die moderne, qualitätsvolle Ausstattung wird durch eine computerbasierte Dokumentation und Verwaltung ergänzt, die unsere Therapeuten ideal in ihrer Arbeit unterstützt. Als Patient profitieren Sie von einer genauen Therapiedokumentation und Therapiezielplanung. Die Therapie-Ergebnisse werden computergestützt in Tests mit standardisierten Bewertungskriterien gemessen, sodass der Behandlungserfolg objektiv nachverfolgt werden kann. Auch die gemeinsame Fallarbeit von Physiotherapeuten und Logopäden wird computerbasiert unterstützt.
Übrigens: Mit unserem Online-Terminkalender haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Termine flexibel und unkompliziert mit uns zu vereinbaren.
Mehr über LichterSchatten
Leitgedanke von LichterSchatten ist es, Menschen in schwierigen Situationen und nach einer krankheits- oder unfallbedingten körperlichen Einschränkung bestmöglich darin zu unterstützen, wieder ein Leben ohne oder mit möglichst wenigen Einschränkungen führen zu können.
LichterSchatten wurde ursprünglich gegründet, um Menschen, die den plötzlichen Verlust einer nahestehenden Person erleiden mussten, zu unterstützen. Das LichterSchatten Therapiezentrum erweitert diese Zielsetzung um ein umfassendes physiotherapeutisches und logopädische Angebot.
Im Therapiezentrum fließen das Wissen und die Ressourcen der beiden Unternehmensgründer aus dem sozialpädagogischen und physiotheraperspektive, die auch das persönliche Umfeld der Patienten mit einbezieht. So können z. B. Schlaganfallpatienten und ihre Angehörigen nach einer Reha umfassender als üblich unterstützt werden: Zusammen mit Patienten und Angehörigen wird erörtert, welche Therapieangebote notwendig sind und ob ggf. Hausbesuche angebracht sind. Die beteiligten Therapeuten entwickeln in enger Abstimmung einen interdisziplinären Therapieplan und stimmen sich bei Bedarf mit den behandelnden Ärzten ab. Die Angehörigen können nach Wunsch zusätzliche Gesprächsangebote der Sozialarbeiter aus der Traumahilfe annehmen und an Betroffenengruppen teilnehmen.
Wir sind überzeugt: So können wir unseren Patienten und ihren Angehörigen bestmöglich therapeutisch helfen und ihnen eine möglichst aktive Teilhabe am Alltagsleben ermöglichen.
Alle schließen
LichterSchatten Team
Das LichterSchatten Therapiezentrum in Tegel bietet eine große Bandbreite integrativer Gesundheitsdienstleistungen von Physiotherapie über Heilpraktik bis zur Logopädie. Wir sind Ihr Gesundheitspartner für die Behandlung akuter gesundheitlicher Probleme, für Rehabilitation und Prävention in Berlin-Reinickendorf und Tegel.
Zu unserem Team gehören neben den Therapeut/innen und Therapieassistent/innen auch festangestellte Reinigungskräfte und Verwaltungspersonal. So wir können stets eine optimale Versorgung gewährleisten.
© Frank Kühne